top of page
Mother fondly kissing sons forehead _edited.jpg

Verbindung
beginnt
bei
dir.

„Wenn wir unsere eigene Familie gründen, werden wir damit konfrontiert, dass die Überlebensstrategie, die in unserer Ursprungsfamilie gut funktioniert hat, in unserer neuen Familie nicht mehr so wirksam ist.“ Jesper Juul

Logo "Feel it all" weiss

Von Herausforderungen zu Möglichkeiten

Elternsein stellt uns manchmal vor tiefe Fragen. Diese sind nicht nur im Außen, sondern auch in unserem Inneren. Wer möchte ich als Mama oder Papa sein? Wie kann ich mein Kind so begleiten, dass es meinen Werten entspricht? Welche Rolle spielt meine eigene Prägung und Kindheit? Und was brauche ich, damit ich in herausfordernden Momenten wirklich handlungsfähig und in Kontakt mit meinem Kind bleiben kann?


In der Eltern- und Familienbegleitung schauen wir gemeinsam auf das, was dich bewegt. Manchmal geht es um eine bestimmte Situation. Manchmal um ein wiederkehrendes Gefühl. Manchmal um die Frage: "Warum reagiere ich so, obwohl ich es eigentlich anders möchte?"


Wir bringen gemeinsam Klarheit in das, was gerade ist. Ich begleite dich mit fachlichem Blick, mit Herz und mit Raum für alles, was sich zeigt.

"In kaum einer der vielen Rollen, die wir im Leben ausfüllen, sind wir so empfindlich
und verletzbar, wie in der Elternrolle."

– Jesper Juul –

Close up compassionate young foster parent holding hands of little kid girl, giving psycho

Warum bist du hier?

Vielleicht möchtest du:

  • eine bewusste Elternschaft leben, die zu dir
    und deinen Werten passt

  • Selbstverständnis und Selbstwirksamkeit in
    deiner Elternrolle (er)leben

  • mehr Raum zwischen Reiz und Reaktion gewinnen
    und bewusst handeln statt automatisch reagieren

  • Klarheit über deine Werte und Prioritäten

  • deine Bedürfnisse erkennen und dich in deinen
    Gefühlen begleiten

  • mehr Verbindung zu dir, deinem Kind oder euch als Familie

  • Übergänge oder Umbrüche wie Eingewöhnung, Schuleintritt, Trennung, Umzug oder Familienzuwachs sicher und liebevoll begleiten

  • im Alltag wirklich präsent sein und dich nicht mehr so oft erschöpft fühlen

Alles was dich bewegt

Mögliche Themen können sein:

  • wiederkehrende Konflikte oder Machtkämpfe im Familienalltag

  • Unsicherheit im Umgang mit starken Gefühlen bei dir selbst oder deinem Kind

  • Fragen zur kindlichen Entwicklung, Regulation und Reifung
    (Entwicklungspsychologie)

  • Spannungen im Miteinander, in der Partnerschaft, Geschwisterstreit oder Eifersucht

  • Fragen zur Eingewöhnung oder anderen Übergängen

  • Umgang mit Trauer und Abschieden

  • Abgrenzung, Grenzen setzen & achtsame Beziehungsgestaltung

  • das Gefühl, festzustecken (emotional, gedanklich oder im Familiensystem)

Wie ich
dich begleiten kann…

In meinen Coachings und Beratungen arbeite ich traumasensibel, körperorientiert und ressourcenbasiert. Das bedeutet: Wir schauen gemeinsam, was dich wirklich stärkt und nicht nur, was „funktionieren“ soll. Manchmal hilft Wissen über kindliche Entwicklung, über das Nervensystem, über systemische Zusammenhänge. Manchmal braucht es Raum zum Sortieren, zum Fühlen, zum Innehalten. Und manchmal braucht es Impulse von außen, damit du dich innen wieder spüren kannst. Meine Begleitung ist geprägt durch meine Ausbildung zur FREL®-Coachin, die psychologische, systemische und körperorientierte Perspektiven miteinander verbindet. Aktuell vertiefe ich mein Wissen in der Ausbildung zur Somatic Experiencing®-Practitioner, um Menschen noch fundierter in ihrer Selbstregulation und inneren Heilung begleiten zu können. So entsteht ein integrativer Ansatz, der Konzepte aus der neurobiologischen Traumaforschung, körperorientierter Psychotherapie und systemischer Prozessbegleitung zusammenführt. Selbstverständlich immer mit Blick auf das, was für dich stimmig und hilfreich ist. Ich glaube: Es braucht nicht immer viele Sitzungen – manchmal reicht ein einziger, klarer Moment, um etwas in Bewegung zu bringen.

Beratung oder Coaching?

Manche Anliegen brauchen mehr Struktur, andere mehr Raum.

In meiner Arbeit treffen zwei Formen aufeinander: Elternberatung und Elterncoaching.

Beide greifen ineinander und im gemeinsamen Prozess kann sich der Fokus ganz natürlich verändern.
Im Coaching-Prozess begleiten wir dein Thema vertieft und prozessorientiert.

In der Beratung schauen wir gezielt auf bestimmte Fragen oder Herausforderungen.

Wichtig ist: Du musst dich nicht entscheiden.

Wir schauen gemeinsam, was du gerade brauchst.

Tender Fatherhood Moment_ Dad lovingly teaches child to tie shoelaces on a park bench_edit
Elternberatung

Ein lösungsorientierter, alltagsnaher Blick auf konkrete Fragen, Themen oder Herausforderungen in eurem Familienleben.

 

Wir schauen gemeinsam, was euer Kind möglicherweise braucht, wie ihr als Eltern gut begleiten könnt und wie ihr mehr Orientierung und Verbindung in euren Alltag bringt.

Elterncoaching

Hier tauchen wir tiefer in deine inneren Prozesse ein. Wir arbeiten ressourcen- und körperorientiert, beziehen dein Nervensystem mit ein.

 

Wir erforschen gemeinsam, welche unbewussten Muster, inneren Anteile oder Prägungen sich zeigen. Denn oft zeigt sich Altes neu, gerade wenn wir Eltern werden.

Wenn Elternsein Fragen stellt,
die nicht in Ratgebern stehen

Elternsein bringt Fragen, Zweifel und den Wunsch nach mehr Verbindung.

Hier findest du erste Antworten, die dich liebevoll an die Hand nehmen.

Sicherheit braucht Orientierung

Meine Arbeit ist getragen von einem fundierten psychologischen, körpertherapeutischen und pädagogischen Hintergrund und von meiner inneren Haltung, dass echte Veränderung nur dann möglich ist, wenn wir uns sicher und gesehen fühlen. Ich bilde mich kontinuierlich weiter, aus dem tiefen Wunsch heraus, Menschen nicht nur gut, sondern wirksam zu begleiten. Mein Wissen ist keine Theorie. Ich habe es durchlebt, verkörpert und in meiner Arbeit integriert. Aus- und Weiterbildungen: · Somatic Experiencing® Practitioner i. A. (BAPt e.V.) · Basiskurs NSTI® (Institut für Traumaintegration) · Coach für friedvolle Elternschaft (FREL®-Coach i. Z.) nach Annegret Sperl · Fortbildung: "Kreativtherapeutische Ansätze im Familiencoaching" · Fortbildung: "Verluste und Trauer in Familien" · Ehrenamtliche Begleiterin in der Kinder- u. Jugendhospizarbeit Kompetenz, Erfahrungen & Qualifikationen: Referentin, Impulsgeberin, Mentorin & Begleiterin für Seminare, Workshops und Retreats rund um Themen wie Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Embodiment, etc.

+49 (0) 15561 903651

  • Instagram

Das hat geklappt – Ich melde mich in 2-3 Tage bei dir.

bottom of page